Käse Gaudi 1,0 kg

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage oder zum Wunschtermin
- Artikel-Nr.: 746
Zahlen Sie bequem mit:







Passend zu verschiedenen Bieren unser ca. 1 kg Auswahl
Leitzachtaler Ziegenkäse
Marechal
Gouda uralt
Bayerische Camembert
Herve
Stilton
Bier und Käse -immer eine ganz spannende Kombination.
Je bitterer das Bier ist, je süßer muss der Käse sein!
Je runder und ausgewogener das Bier ist, desto leichter fällt die Kombination. Ein absolutes „Käsebier“ ist beispielsweise das Kellerbier.
Wahre Dreamteams
1. Le Maréchal
Dieser Kuhmilchkäse liebt Bier und harmoniert sowohl zu Pils als zum Weißbier. Mit einer runden, kräutigen Note, die er durch seine aromatische Kräuteroberfläche besitzt, genießt dieser acht Monate gereifte Schweizer das Bier. Der „Le Maréchal“ wurde als geschmackvolles Pendant des berühmten Gruyère hergestellt und lebt von seinem satten und runden Milchgeschmack.
2. Bayerische Camembert
Zwar steht dem bernsteinfarbenen Bier so mancher Käse gut, doch besonders zum Bayerischen Camembert aus Deutschland offenbart er sein Herz und seine Seele: Rund, harmonisch und sehr angenehm vereinen sich das milde, leicht nussige Aroma das Weichkäses mit dem malzig-süßen, zartbitteren Noten des spritzigen Bieres. Zwei, die sich gefunden haben - und gut tun.
3. GoudaUralt
Ein echter Charakterkäse ist der 60 Monate gereifte „Gouda uralt“ aus der Provinz Nordholland in den Niederlanden. Mit seinem sehr fruchtigen, kräftigen Aroma verleiht er dem Bier eine milde und runde Fülle. Die leichte Erinnerung an Liebstöckel im Käse und die fruchtigen Anklänge nach reifen gelben Äpfeln im Bier ergeben eine schone Verbindung, die sich sehen und vor allem schmecken lassen kann.
4. Herve
Pikant , hefig, süßlich und kräftig - so zeigt sich der belgische Herve. Der fünf Monate kaltschmiergereifte Kuhmilchkäse aus handwerklicher Herstellung und ein Pils, schließen eine sehr gelungene Liaison: Das zartbittere, fein nachklingende Pils und der würzige Weichkäse verbinden sind harmonisch und doch so, dass jeder der Beiden seine Eigenständigkeit behält. Der pikante Herve stand Pate für weitere Käsespezialitäten wie dem Limburger und dem Romadur. Ein Käse, der einen starken Partner braucht!
5. Stilton
Was passiert, wenn ein edler Brite auf ein bayerisches Original trifft? Ganz einfach: Eine herrlich geschmackvolle Vermählung. Der acht Monate gereifte Blauschimmler Stilton besticht durch sein mild würziges, leicht liebliches Aroma und unterstreicht damit perfekt die fein-ausgewogenen, leicht bananigen Noten des Weissbieres. Generell sind Weissbier und Käse keine einfache Kombination, aber der geschichtsträchtige Stilton nimmt es mit ihm auf und ergänzt ihn gelungen.
6. Leitzachtaler Ziegenkäse
Ein Radler und noch dazu ein alkoholfreies - passt das zu Käse? Zum Leitzachtaler Ziegenkäse sogar sehr gut. Der frische Ziegenweichkäse aus Oberbayern stützt die Süße des Radlers und verbindet sich mit ihm zu einem äußerst leckeren „Käsekuchenaroma“. Wahrlich nichts Alltägliches, aber der spritzig-säuerliche Frischkäse ebenfalls nicht. Ziegenkäse erfreut sich bei Genießern immer größerer Beliebtheit, da er leicht verdaulich und sehr vielseitig
ist.
Lieferung ist ohne Schieferplatte