Zum Hauptinhalt springen

Tomme de Marc

Französischer Käse mit gepresstem Teig aus Kuhmilch. Aus der Provinz Isère.
Reifezeit drei Monate.
Mild säuerlich, leichtes Weinaroma.

Dass man Käse in Trester (Marc) einlegt, ist wahrscheinlich von Italien nach Frankreich gelangt. Der Trester, das sind ausgepresste Traubenreste, wird mit Marc, einem Tresterbrand gemischt. Darin werden nun die jungen Käse eingelegt. Die Behälter werden anschließend verschlossen, damit das Aroma konzentriert bleibt. Nach einiger Zeit, es hängt vom Alter und der Größe des Tomme ab, werden die Käse dann mit der Tresterkruste verpackt. Dabei geht das Tresteraroma in den milden Geschmack des Tomme über. Werden die Käse noch länger gereift, bildet sich auf der Tresterrinde ein typisch weiß - blauer Käseschimmel, der die Säure abbaut.

Engergie in kJ1449
Engergie in kcal350
Fett (g)29
davon gesättigte Fettsäuren (g)20
Kohlenhydrate (g)1,4
davon Zucker g)0
Eiweiß (g)10,3
Salz (g)2,1
ZutatenTrester
Allergenekeine