Belper Knolle

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
frühestes Lieferdatum: 02.03.2021
- Artikel-Nr.: 201
- Einheit: St.
- Fettgehalt: Fett i.Tr. 42%
Zahlen Sie bequem mit:







Hartkäse aus der Schweiz.
Kanton Bern.
Getrocknet und gewürzt mit Knoblauch, Pfefferstaub und Himalajasalz.
Dieser Käse wird gehobelt. Ideal zum Verfeinern von kalten und warmen Speisen.
Belp ist ein Vorort von Bern. Nach dem hat der Erfinder Peter Glauser dem Käse seinen Namen gegeben. Vor ca. 20 Jahren fand er beim aufräumen des Käsekellers den Frischkäseknollen, die steinhart getrocknet war. Das trocknen der Frischkäse war in der Antike eine gängige Methode und man findet diese Rezeptur auch noch heute noch in der Mongolei. Schnell stellte er fest, dass sich diese Knolle hervorragend raspeln ließ. Fein abgerundet mit Salz aus dem Himalaya und frischem Knoblauch, wird die Knolle heute mit der Hand geformt und in Pfeffer gewendet. Die Belper Knolle ist in erster Linie in der kreativen Küche zu Hause. Sie wird in feine Späne gehobelt und über Carpaccio, Risotto oder Teigwaren gegeben. Zum so essen, ist sie weniger geeignet. Der Neffe von Peter Glauser, Mike Glauser und sein Geschäftspartner Jürg Wiss führen heute das kleine Familienunternehmen, namens Jumi und produzieren dort die Knolle.
Herkunft: | Schweiz |
Milchart: | Kuhmilch |
Reifezeit: | 3 Monate |
Lactosefrei: | Ja |
Rohmilch: | Ja |
Engergie in kJ | 1592 |
Engergie in kcal | 381 |
Fett (g) | 25,79 |
davon gesättigte Fettsäuren (g) | 18,5 |
Kohlenhydrate (g) | 0,1 |
davon Zucker g) | 0,1 |
Eiweiß (g) | 34,42 |
Salz (g) | 1,2 |
Zutaten | Knoblauch, Pfeffer, Salz |
Allergene | keine |